Eine Befragung von PewResearchCenter (zusammengefasst auf redorbit.com) zeigt, dass Gesundheits-Apps in den USA (und wohl auch in anderen Ländern) noch nicht weit verbreitet sind. Folgende Zahlen ergaben sich aus der Umfrage:
Apotheken und Drogerien könnten Gesundheits-App sehr gut für eine enge Kundenbeziehung einsetzen. Partnerschaften mit Gesundheits-App Anbietern könnten kostengünstige Lösungen ergeben.
- Eigentlich wären sehr viele Gesundheits-Apps vorhanden. Beispiele sind Apps betreffend Gewicht überwachen, Blutdruck dokumentieren, Schwangerschaft, Diabetes oder Blutzucker.
- Aber nur 7% der befragten Personen nutzen ihr Smartphone für die Aufzeichnung von einem gesundheitlichen Verlauf wie z.B. Gewicht, Diät oder Übungen. 19% der Befragten haben immerhin ein entsprechendes App heruntergeladen, jedoch nur 7% nutzen eines dieser App.
- 38% der Personen, die eine Gesundheits-App nutzen, zeichnen ihre Gewichtsentwicklung auf, 31% überwachen ihre Diät und 12% nutzen eine App, die ihnen hilft, das Gewicht zu halten oder senken.
Apotheken und Drogerien könnten Gesundheits-App sehr gut für eine enge Kundenbeziehung einsetzen. Partnerschaften mit Gesundheits-App Anbietern könnten kostengünstige Lösungen ergeben.