Mobile Gesundheitsdienste (mHealth Services) starten kommerziell erfolgreich zu sein.
Obwohl die potenziellen Vorteile von mHealth Lösungen seit Jahren diskutiert werden, befand sich dieser Markt bis vor Kurzem noch in der Erprobungsphase. Nun scheint die Kommerzialisierung dieser Lösungen begonnen zu haben. Gemäss dem Forschungsunternehmen research2guidance wird dieser Markt 26 Milliarden Dollar Umsatz bis 2017 heranwachsen
Zu dieser Schätzung kommt der "Global Mobile Health Market Report 2013-2017", der im März 2013 veröffentlich wurde. In den USA gab es bereits 3 Millionen gratis und 300'000 bezahlte Downloads von Gesundheitsapps.
Research2guidance geht aber davon aus, dass nur etwa 9% des Marktumsatzes auf bezahlte Apps zurückzuführen sein werden. Der weit grössere Anteil (84%) wird durch Dienstleistungen und auch Sensoren generiert werden.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch in Deutschland und der Schweiz die Zahl der Gesundheits Apps stark wachsen wird.
Obwohl die potenziellen Vorteile von mHealth Lösungen seit Jahren diskutiert werden, befand sich dieser Markt bis vor Kurzem noch in der Erprobungsphase. Nun scheint die Kommerzialisierung dieser Lösungen begonnen zu haben. Gemäss dem Forschungsunternehmen research2guidance wird dieser Markt 26 Milliarden Dollar Umsatz bis 2017 heranwachsen
Zu dieser Schätzung kommt der "Global Mobile Health Market Report 2013-2017", der im März 2013 veröffentlich wurde. In den USA gab es bereits 3 Millionen gratis und 300'000 bezahlte Downloads von Gesundheitsapps.
Research2guidance geht aber davon aus, dass nur etwa 9% des Marktumsatzes auf bezahlte Apps zurückzuführen sein werden. Der weit grössere Anteil (84%) wird durch Dienstleistungen und auch Sensoren generiert werden.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch in Deutschland und der Schweiz die Zahl der Gesundheits Apps stark wachsen wird.